Afterwork - Jazz meets Classic - Eckhard Radmacher lädt ein...

Aktionenbedienfeld

Mehrere Termine

Afterwork - Jazz meets Classic - Eckhard Radmacher lädt ein...

Jazz meets Classic! Unsere Konzertreihe mit Eckhard Radmacher & Friends

Von Theater im Walzwerk

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 13. Apr. 2022 20:00 - Mi., 10. Mai 2023 22:00 CEST

Veranstaltungsort

Theater im Walzwerk Rommerskirchener Straße 21 #Atelier 10 50259 Pulheim Germany

Zu diesem Event

Es ist eine wundervolle Atmosphäre im Theater im Walzwerk, wenn Eckhard Radmacher seine musikalischen Freunde an jedem 2. Mittwochabend im Monat in neuer Konstellation mit auf die Bühne bringt.

Dabei wird jedes Mal klassisches Repertoire mit Jazz, Blues, Klezmer und anderen Genres gemischt. Stets wird auf sinnvolle Weise der Bogen geschlagen vom einen in den anderen Stil – von lyrisch bewegend bis rhythmisch feurig, von sanft bis wild. Mal interpretiert Radmacher klassische Klaviermusik pur (er ist ein großartiger Konzertpianist), mal füllen auch seine Partner – solistisch oder kammermusikalisch – das Feld der Klassik aus. Und immer gibt es gemeinsam den guten Jazz, angefangen von Standard-Jazztitel - natürlich unterschiedlichst interpretiert - bis hin zu experimentellen oder eigenen Stücken der Künstler!

Der Eintritt ist Frei(willig)!

Als Gäste geplant sind am:

14.12.2022

Mit Eckhard Radmacher am Piano wird es wieder bunt.

„Jazz meets Classic“ wird zu „Jazz meets Opera”

Zum Jahresausklang gibt es ein ganz besonderes Konzert in der Reihe „Jazz meets Classic“ mit „Eckhard Radmacher & friends“. Denn diesmal verwandelt sich das Format in „Jazz meets Opera“. Mit dabei ist diesmal – bereits bekannt im Theater – der Kontrabassist Ingo Senst. Hinzu gesellt sich außerdem die Sängerin Christina Clark – Mitglied des GesangsSolisten-Ensembles des Aalto-Theaters Essen.

Mit Liedern wie „Guter Mond, du stehst so stille“, „Child is born“ oder „Santa Claus is coming“ wird stimmungs- und gesangsvoll die Weihnachtszeit eingeläutet. Doch auch Jazzstandards werden nicht fehlen, und die „Klassik“ kommt mit Opernarien auf ihre Kosten, wobei die eine oder andere Arie mit Jazzharmonik und -rhythmik ein neues Gesicht erhält.

Christina Clark – Sopran – Biographie

Die amerikanische Sopranistin Christina Clark erhielt ihre Gesangsausbildung an der University of Michigan in Ann Arbor. Seit der Saison 2001/02 ist sie festes Mitglied im GesangsSolisten-Ensemble des "Aalto-Theaters" (Operhauses) der Stadt Essen, ihrer Wahlheimat.

Neben Ihre Opernrollen gilt ihre besondere Liebe dem Jazz. Seit Jahren wirkt sie am Aalto-Theater bei den Jazz-Veranstaltungen „Swingin’ Christmas“ mit. Hieraus erwuchs der Wunsch, sich noch intensiver mit Jazz und Popmusik zu beschäftigen, dem sie nun seit einiger Zeit nachgeht – sei es bei Auftritten der Reihe „Jazz für the People“ in Brühl, in der Jazzreihe Capio Jazz in Hilden oder im Krefelder Jazz-Keller mit Musikern wie Manfred Billmann (Piano/Gesang), Elmar Frey (Saxophon), Axel Fischbacher (Gitarre), Calvin Lenning (Kontrabass) u.a.. Ingo Senst gehört seit Jahren zu ihren musikalischen Partnern.

Ingo Senst - Kontrabass

Geboren in Braunschweig, studierte Ingo Senst von 1987-92 am Hilversums Conservatorium in den Niederlanden. Seit 1995 lebt er als freischaffender Bassist in Dortmund.

Seine Fähigkeiten als spürbar swingender Begleiter und seine überschäumende Spielfreude machen ihn zu einem der gefragtesten Sidemen der deutschen Jazzszene. Bemerkenswert ist seine stilistische Bandbreite: So ist er ebenso Mitglied im Glenn Miller Orchestra wie auch mit Sasha auf dessen Hitsingle „Lucky Day“ verewigt.

Daneben ist Ingo Senst u.a. auch festes Mitglied in der Götz Alsmann Band. Er hat diverse Tonträger, Rundfunk- und Fernsehproduktionen eingespielt, bereiste im Laufe seiner Karriere zahlreiche Länder und spielte dabei mit Musikern wie Patti Austin, Larry Coryell, Tom Gäbel, Benny Bailey, Jeff Cascaro, Uli Beckerhoff, Onita Boone, Dusko Goykovich, Stephan Bauer, Norma Winstone, Paul Heller, Tony Lakatos, Thomas Alkier, Hans Dekker, Andy Haderer, Philippe Catherine, Silvia Droste oder dem Modern String Quartet.

Ingo Senst gibt seit ihrer Gründung an der Dortmunder „Jazzakademie“ Kontrabass- und Combounterricht. In der Vergangenheit leitete er diverse Workshops und Masterclasses - so den Coesfelder Jazzworkshop, die regelmäßigen Trierer Masterclasses mit der „International Skoda Allstar Band“ sowie Workshops u.a. an den Musikhochschulen Essen und Osnabrück.

Gefördert von der Kreissparkasse Köln

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Theater im Walzwerk

lm alten Walzwerk gelegen wird die Bühne des Theaters im Walzwerk bereits seit 20 Jahren bespielt. Angefangen als Bühne für Figurentheater, dann ergänzt um Abendprogramme wie Kabarett & Comedy ist es heute ein Haus mit großer bunter Vielfalt.

Kostenlos