Aktionenbedienfeld
Afrika: Paradiesjäger Gangerl reist 2 Jahre als Backpacker durch 29 Länder
Der härteste Trip seines Lebens! Aussteiger Gangerl legte 52.000 km auf dem Landweg über den Schwarzen Kontinent zurück. Ein Abenteuer!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Wirtshaus zum Isartal Brudermühlstraße 2 81371 München Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
(Im Falle einer durch Corona bedingten behördlich angeordneten oder durch anderen Grund notwendigen Absage der Veranstaltung werden bereits erworbene Tickets entweder in voller Höhe zurückerstattet oder es wird ein Nachholtermin angesetzt.)
Der Filmvortrag zu Gangerls drittem Band aus der Buchreihe "Der Paradiesjäger". Extremaussteiger Gangerl Clemens segelt seit über 30 Jahren um die Welt. Er vermittelt mit seinem Filmvortrag „Afrika“ Eindrücke von seinen schier unfassbaren Abenteuern auf dem Schwarzen Kontinent.
Auch mit über 80 Jahren denkt der Weltumsegler Gangerl nicht im Entferntesten daran, sein Abenteurer-Leben an den Nagel zu hängen. Seit 1988 ist der Aussteiger mit selbstgebauter Yacht unterwegs, hat deutlich über 100.000 Seemeilen im Kielwasser und kann bändeweise von seinen Abenteuern erzählen. Piratenüberfälle bei den Philippinen, Gefängnisaufenthalte von den Salomonen bis Afrika, wütende Stammeskrieger in Neuguinea oder der Jahrhundertsturm „Zyklon Polly“ auf dem Weg in die Antarktis – Dank starkem Willen hat der Einhandsegler bisher alles gemeistert. Seine Passion sind Primitivkulturen und indigene Stämme, die er in so manch gefährlichem Trip besucht hat. „Immer abseits des Tourismus“, so Gangerl Clemens. Zudem hat er bisher schon 180.000 Kilometer mit dem Rucksack durch mehr als 120 Länder und rund 6.000 Tauchgänge auf dem Konto.
Während seinem Filmvortrag nimmt er die Zuschauer mit in die entlegensten Gebiete der des afrikanischen Kontinents. Auf seinem Weg von Südafrika bis nach Bayern hat er rund 52.000 km zurückgelegt und nahezu jeden indigenen Stamm besucht, um Einblick in deren Lebensweise und Werte zu erhalten. Mit dem Zelt auf dem Rücken nahm er diese überaus anstrengende Reise auf sich, um neben den Menschen auch die sagenhafte Natur zu entdecken. Dabei erlebte er unzählige Abenteuer, die auch Gefahren für Leib und Leben mit sich brachten. Überfälle, Raub, Betrug und Krankheiten waren stete Begleiter. Einen Eindruck von dem urigen Weltenbummler kann man sich unter den nachfolgenden Links machen.
Weitere Infos über Gangerl
- Internet: www.gangerl.net
- YouTube: Gangerl
- Instagram: @gangerlclemens
- Facebook: @Gangerl
Das Buch zum Vortrag:
"Der Paradiesjäger (Band 3): Der Wüste lebt" ist erhältlich in jeder Buchhandlung oder auf amazon.de.
Beiträge über Gangerl im Fernsehen und in der Presse
- Talkgast im SWR Nachtcafé
- 17.30 Nachrichten in Sat1 Bayern
- Studiogast bei "Wir in Bayern" im Bayerischen Fernsehen
- Auftritt im Oktoberfest-Studio bei münchen TV im Hofbräuzelt
- Nachrichten in münchen TV
- Artikel über Gangerl in der BILD-Zeitung
- Titelseite im Wochenanzeiger München
- Studiogast bei der Abendschau im Bayerischen Fernsehen
Infos zum Vortrag
- Einlass zum Filmvortrag ab 18.00 Uhr
- Beginn 19.00 Uhr
- Ende ca. 21.15 Uhr
- inkl. 10 - 15 Min Pause
- Bewirtung während des gesamten Vortrags
Häufige Fragen
Ist das Ticket übertragbar? Ja, Tickets sind übertragbar.
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen? Nein, nicht zwingend. Es reicht auch, die Bestätigung auf dem Smartphone zu zeigen.
Wie sehen die Rückerstattungsbedingungen aus? Ein Rückerstattung ist leider nicht möglich, allerdings können Tickets im privaten Rahmen weitergegeben werden.
Der Name auf der Registrierung/dem Ticket stimmt nicht mit dem Namen des Teilnehmers überein. Ist das ein Problem? Nein, das ist kein Problem. Man erhält Zugang auch mit einem Ticket, auf dem ein anderer Name steht.
Vortragsbeschreibung
1975 fasste Wolfgang "Gangerl" Clemens den Entschluss auszusteigen. Als begeisterter Segler benötigte er dazu ein Schiff. Obwohl er keinerlei Ahnung vom Bootsbau hatte, schweißte er in 12-jähriger Feierabendarbeit im Hof seiner Kunstschmiede eine 18 Tonnen schwere und 15 Meter lange Stahlyacht zusammen. Er verkaufte all sein Hab und Gut und startete 1988 mit Freundin und Hund zur großen Weltumsegelung.
Durch die Donau ging es über das Schwarze Meer, das Mittelmeer, den Antlantik bis in den Pazifik. Dort hielt sich der Aussteiger über 6 Jahre auf und erkundete Atoll um Atoll. Währenddessen wurde er zum Einhandsegler und segelte ohne Begleitung weiter. Dann begann seine wahre Bestimmung: Das Abenteuer. Abseits der Barfußroute der Segler begab er sich zu Zielen, die kaum jemand besucht. Piratenüberfälle, schwere Stürme und Gefängnisaufenthalte brachte diese Lebensentscheidung mit sich. Doch der Paradiesjäger Gangerl, der "Paradiese" für sich anders definiert als der gemeine Strandurlauber, fand darin Erfüllung. Über Neuguinea, Borneo und halb Asien ging es schließlich bis zu seinem Lieblingskontinent: Afrika.
Für den Weltumsegler und Extremaussteiger Gangerl folgte die wohl herausforderndste Etappe seiner gesamten Reise um die Welt, über die er in diesem Filmvortrag mit eindrucksvollem Videomaterial berichtet. Mit dem Rucksack zog er zwei Jahre lang auf dem Landweg durch fast 30 Länder von Südafrika bis nach Deutschland und legte dabei 52.000 Kilometer zurück. Er bestieg die höchsten Berge des Kontinents und durchwanderte die kargsten Steppen. Um zu den noch ursprünglich lebenden Stämmen zu gelangen, nahm der Grenzgänger jede Anstrengung auf sich. Kein Weg in die teils sehr entlegenen Regionen war ihm dafür zu weit. Dabei blieben Schwierigkeiten nicht aus – Betrug, Raubüberfälle, Krankheiten und Pannen waren stete Begleiter auf diesem bemerkenswerten Trip.