ADES am konkreten Beispiel (Online-Vortrag)
Eventinformationen
Zu diesem Event
Remote Vortrag (60 Minuten) mit anschließender Möglichkeit für Fragen
In dem Vortrag zeigen Euch Stefan Toth und Kim Duggen wie man mit dem eigens entwickelten ADES-Framework Changeprojekte umfassend begleitet:
Die Praxis zeigt: Veränderungen werden häufig falsch angegangen! Rein technikgetriebene Changes, schwer zu steuernde langanhaltende Transitionen im Unternehmen oder das Folgen von Cargo Cults sind nur einige Negativ-Beispiele.
Unsere Antwort: Rate - Shape - Focus and repeat! Unser ADES-Framework fußt auf der Idee, sowohl organisationell als auch technisch auf die Veränderung zu schauen, den Fortschritt laufend transparent zu machen und immer wieder auf die wichtigen Veränderungsbedarfe zu fokussieren. Dabei blicken wir gleichermaßen auf „Agile Delivery“ (AD) wie auf „Evolutionary Systems“ (ES), um ganzheitlich vorzugehen.
An drei konkreten Beispielen aus Kundenprojekten zeigen wir Euch in diesem Online-Vortrag, wie ADES funktioniert, was es bewirken kann und wie ein Transfer in die eigene Praxis beginnen kann.
Zeitplan
- ab 16:45 Uhr Einwahl für Technik-Check möglich
- 17:00 – 18:00 Uhr Online Vortrag
- ab 18 Uhr ca. 30 Minuten Diskussion & Fragen
Voraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Wir freuen uns über Eure Teilnahme und anschließende Fragen!
Links zu den gezeigten Inhalten werden Rahmen des Vortrages genannt. Im Anschluss stehen Euch unsere Referenten für Feedback & Fragen direkt zur Verfügung und sind im Nachgang auch per Mail zu erreichen.
Referenten:
Stefan Toth berät Entwickler, Teams und Unternehmen in Sachen Softwarearchitektur. Fundiert, klar und effektiv. Seine Erfahrungen reichen vom Banken- und Versicherungssektor über sicherheitskritische Branchen bis hin zur Unterstützung von Internet Start-Ups. Neben dem breiten technologischen Kontext ist die methodische Erfahrung aus agilen Projekten, Architekturbewertungen und IT-Transformationen sein größtes Kapital. (mehr...)
Kim Nena Duggen - Als Organisationsentwicklerin im Bereich New Work, Selbstorganisation und (IT-)Strategie ist Kim Duggen in ihrem Element, wenn sie mit Menschen arbeitet, die selbst etwas tun wollen, anstatt mit Theorie oder Musterlösungen vorlieb zu nehmen. Situationsgerecht wechselt sie in die Rolle des Beraters, Coaches oder Trainers – je nachdem welche individuellen Herausforderungen mit dem Kunden passgenaue Lösungsstrategien erfordern. (mehr...)