Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf endet bald

Abschlussveranstaltung accelerator ruhrvalley Start-up-Campus

Im Juni endet das Qualifizierungsprogramm für unsere Gründungsteams, des accelerator ruhrvalley Start-up-Campus.

Von ruhrvalley Start-up-Campus

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 7. Juni 2023 10:00 - 19:00 CEST

Veranstaltungsort

GRAUZONE - Co-Working Eickener Straße 41 45525 Hattingen Germany

Zu diesem Event

  • 9 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Am 07.06.2023 im Zeitraum von 10:00 - 19:00 Uhr findet die Abschlussveranstaltung des accelerator-Programms ruhrvalley Start-up-Campus statt - zu der wir euch herzlich einladen möchten.

Es stellen sich unsere Teams vor, die im accelerator teilgenommen haben und es werden Talks zu ausgewählten Themen rund ums Gründen und die Start-up-Szene stattfinden. Wer waren die ausgewählten Teams, die es ins Programm geschafft haben, welche Fortschritte haben sie gemacht? Und wer waren die Coaches und Mentor:innen, die das Programm begleitet haben?

Das erfährt ihr in unserer Abschlussveranstaltung.

Außerdem: in der Networking-Area präsentieren die Gründer*innen der Region ihre Produkte und Dienstleistungen.

In unserer Abschlussveranstaltung möchten wir das Start-up-Ökosystem präsentieren und die Institutionen, Menschen und ihre Angebote vorstellen und mit interessierten Gründer*innen vernetzen.

Agenda:

10:00 - 10:30 Uhr - Ankommen & Begrüßung

10:30 - 11:00 Uhr - Die Reise des accelerators ruhrvalley Start-up-Campus von Batch 1 bis Batch 4.

11:00 - 11:30 Uhr - Pitch I. der accelerator-Teams

11:45 - 12:15 Uhr - Panel-Talk: Gründungsförderung an den Hochschulen

12:30 - 13:00 Uhr - Vorstellung der accelerator-Coaches

13:00 - 13:30 Uhr - Pitch II. der accelerator-Teams

Mittagsnetworking bei Snack & Bowls & Pizza & Currywurst

14:00 - 14:45 Uhr - Start-up-Ökosystem im Ruhrgebiet

14:45 - 15:15 Uhr - Pitch III. der accelerator-Teams

15:15 - 15:45 Uhr - Vorstellung der accelerator-Coaches II.

16:00 - 16:45 Uhr - Finanzierung und Fördermöglichkeiten für Start-ups

17:00 - 17:45 Uhr - Pitch IV. der accelerator-Teams

17:45 - 19:00 Uhr - Networking bei Getränken, Fingerfood, Pizza, Snacks & Bowls.

Unter anderem stellen sich folgende Teams vor:

CollectAR ist ein zentraler virtueller Ort, an dem digitale Kunstsammlungen, Kataloge und Künstlernachlässe auf der Grundlage kunsthistorischer Standards erstellt und verwaltet werden können.

Seelengoldt - Raw Cake Manufaktur - Food Design & Raw Cake Manufaktur: Raw – Plant Based–Glutenfrei– und ohne Industriezucker

Free & Sense - Plastikfrei leben: das erste Projekt ist ein nachhaltiger Adventskalender. Er besteht zu einem aus veganen, tierversuchsfreien, plastikfreien und aus Deutschland produzierten Produkten, sowie aus nachhaltigen Informationen, Gutscheinen mit Partnern und aus Do-It-Yourself Rezepten.

HerbaNeo - Innovative Lösung für den nachhaltigen Kräuteranbau in der Küche an: Wir produzieren Hydrokulturen, die aus schnell wachsendem Bambus und recycelten Kunststoffen gefertigt werden.

SENTINEL - Secure Laptops - Wie kann man aus gebrauchten Laptops sichere Laptops machen?

Panos.AI - „Der weltweit 1. digitale Berater für die sofortige, effizientere Automatisierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen, da er Prozesse & Lösungen schon kennt – dank integrierter künstlicher Intelligenz!“

Plantbases Soulfood - Ein Food Truck mit innovativem und ausschließlich veganem Food.

Kohlebaron - Mit seinem Start-up "KohleBaron" möchte er lokal anfallende Biomasse pyrolysieren (verkohlen) und dadurch die Möglichkeit einer regionalen Kohlenstoffsenke bieten.

Needbox - Entwicklung und Verkauf von Warenautomaten mit denen die allermeisten Produkte des täglichen Gebrauchs unverpackt verkauft werden können.

Nice2Health - bietet Onlineprodukte an, die Menschen unterstützen, ihre Essgewohnheiten stressfrei und nachhaltig umzustellen. Eine Onlineplattform bietet das nötige Wissen und ermöglicht eine Individualisierung und eine Abstimmung auf den eigenen Alltag.

Da wir den letzten Batch beenden und unsere letzte Abschlussveranstaltung feiern – werden wir einen Imagefilm und einen Podcast während der Veranstaltung entstehen lassen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße

Euer ruhrvalley Start-up-Campus-Team

Über den Veranstalter

Der ruhrvalley Start-up-Campus ist die Gründungsinitiative der drei Hochschulen Westfälische Hochschule, Fachhochschule Dortmund und Hochschule Bochum. Wir unterstützen Gründer*innen und die es werden wollen in allen Belangen rund um die Gründung.

Der Ticketverkauf endet bald