ABGESAGT: Akquise für die Gute Sache - Saleshacks for your Social Business!
Eventinformationen
Beschreibung
Für wen ist dieser Workshop?
Dir ist bewusst, wie wichtig Akquise ist, aber Sales macht Dir einfach keinen Spaß und Du drückst Dich deshalb gerne um diese Aufgabe und konzentrierst Dich lieber auf Dein Kerngeschäft: Gutes tun?
Wenn das auf Dich zutrifft, dann bist Du hier richtig! Egal, ob Du Kunden, Partner, Sponsoren, Großsspender, Stiftungen, Key Accounts, Unternehmenskooperationen oder Investoren akquirieren willst - dass die Akquise Spaß machen und gleichzeitig erfolgreich sein kann wirst Du in diesem Workshop entdecken!
Agenda & Methode
Let’s face it: es gibt viele tolle Projekte, doch wie schaffst Du es immer wieder, daß Dein Gegenüber genau Deines auswählt und Du damit Deine Wirkung skalierst? Dabei helfe ich Dir! Wir erarbeiten in diesem Workshop, worauf es ankommt, um eine Zusage zu bekommen. Dabei betrachten wir den kompletten Vertriebszyklus während der Akquise von Kunden, Partner, Sponsoren oder Investoren und zwar vom Erstkontakt bis zur Abschlussverhandlung:
- Die Basis: Kommunikation, Motivation, Organisation
- Erstkontakt
- Qualifikation
- Argumentation
- Verhandlung
In einer Mischung aus theoretischem Input, praktischen Rollenspielen und (Gruppen-) Arbeitsphasen machst Du Dich noch im Workshop an die praktische Umsetzung Deines nächsten Akquiseprojektes. Dazu bekommst Du Tools & Checklisten für die praktische Umsetzung im Alltag. Damit es Dir in Zukunft leichter fällt, mehr Zeit und Geld für Deine gute Sache zur Verfügung zu haben!
Ergebnis
Nach dem Workshop hast Du für Dich klar die nächsten konkreten Schritte definiert, sowie einen Plan für Dein aktuelles Akquiseprojekt entworfen. Mehr noch:
- Du bekommst einen Motivationsschub und es fällt Dir in Zukunft leichter, das Thema Sales in Deinen Alltag einzubauen
- Du kannst potentielle Partner, Sponsoren, Kunden oder Investoren sicherer, gelassener und erfolgreicher ansprechen
- Du kannst Opportunities für Deine Organisation realistischer einschätzen und sparst somit Zeit.
- Du wirst sicherer und besser vorbereitet in eine Verhandlung gehen, um Dir ein JA! zu holen
- Du wirst effizienter, sparst also Ressourcen und gleichzeitig wird Deine Akquisetätigkeiten effektiver, Du gewinnst also Ressourcen
Extra Bonus
Nach dem Workshop gibt es ein kostenloses eBook zu den Top 10 do`s und don`ts bei der Akquise für die Gute Sache!
Über die Trainerin
In einer sozial engagierten Unternehmerfamilie aufgewachsen, hat Andrea Mörike internationale Politik in Florenz studiert, mit dem Ziel, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Doch nach dem Studium kam alles ganz anders und sie ist in der IT Branche gelandet. Nach einer soliden Vertriebskarriere hat sie vor zehn Jahren sogar ein eigenes Open Source Software Startup mitgegründet, doch ihre inzwischen fast 20 Jahre im IT Sales waren permanent begleitet von ehrenamtlichen Engagement und dem Gefühl, beruflich nicht am richtigen Platz zu sein.
Nach einem Sabbatical 2017 und der Teilnahme am Ashoka Visionary Program war klar, dass Andrea all Ihr Wissen, ihre Kompetenz und Leidenschaft nur noch der Unterstützung von innovativen Unternehmen mit positiver gesellschaftlicher Wirkung widmen möchte.
Wie?
Durch live- und online-Coachings, durch Beratung und Trainings und manchmal auch durch Hands-On-Unterstützung rund um das Thema Sales, Akquise und Skalierung. Schaut Euch gerne ihre Webseite und Referenzen an: www.sozialunternehmensberatung.de
Warum?
Wir stehen vor einer Vielzahl gesellschaftlicher Herausforderungen. Klimawandel, Flucht, soziale Ungerechtigkeit und demografischer Wandel sind nur einige Beispiele. Bisherige Lösungsansätze zielen zu oft nur auf die Linderung der Symptome anstatt die eigentlichen Ursachen zu bekämpfen. Wir benötigen hier weltweit ein Umdenken. Sozialunternehmer*innen bringen genau diesen Anspruch mit und gehen unsere gesellschaftlichen Herausforderungen mit innovativen und zukunftsgerichteten Lösungen ganzheitlich an. In diesem Umdenken und den systemisch wirkenden Ansätzen vieler Sozialunternehmer*innen sieht Andrea Mörike den richtigen Weg zur Erreichung der Sustainable Development Goals der UNO.
Wenn Du Andrea Mörike vor dem Workshop kennenlernen möchtest, gibt es eine tolle Gelegenheit: Nimm vorher an Ihrem kostenlosen Onlineworkshop am Freitag, den 20. Dezember um 11 Uhr teil. Zur Anmeldung geht es hier.