ABGESAGT | 10. Int'l Deutscher Pianistenpreis
Eventinformationen
Zu diesem Event
Es tut uns immens leid, dass wir in diesem Jahr den Internationalen Deutschen Pianistpreis ein zweites Mal absagen müssen.
Wir danken Ihnen, dass Sie so geduldig waren und den Internationalen Deutschen Pianistenpreis indirekt, in dieser Pandemie Zeit, wo kulturelle Veranstaltungen immens gelitten haben, unterstützt haben. Das ist keine Selbstverständlichkeit!
Die schöne Nachricht ist, dass wir ein digitales Ersatz-Konzert am 15.12 für Sie konzipiert haben und würden uns sehr freuen, Sie dabei zu haben:
Wahrer Meister: Jung – Ergreifend – Atemberaubend.
Ziyu Liu, geboren 1998, wurde von der deutschen Presse als "ein Klavierpoet mit unendlicher Virtuosität und Kraft und einem höchst sensiblen und gefühlvollen Anschlag" beschrieben.
Liu begann seine musikalische Ausbildung an der Central Conservatory of Music Middle School in China, wo er in der Klasse von Prof. Ling Yuan studierte. Zurzeit studiert er in der Klasse von Prof. Arie Vardi an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Im Jahr 2019 gewann er den 1. Preis und den Preis für das beste Beethovenkonzert beim 29. Internationalen Klavier- und Orchesterwettbewerb Città di Cantù sowie den 1. Preis beim 1. Internationalen Klavierwettbewerb von Singapur. In Januar 2020 wurde er für den 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreis nominiert.
Er trat in vielen Ländern auf, darunter in China, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Italien, Österreich, Singapur und in vielen großen internationalen Konzertsälen, wie dem National Centre for the Performing Arts (Peking), der Shanghai Concert Hall, dem Shandong Grand Theatre, der Weimarhalle und weitere.
Programm
- Frédéric Chopin, Etüde, Nr. 1 Op. 10
- Johannes Brahms, Sonate in f-Moll, Nr. 3, Op.5
- Alexander Scriabin, Etüde, Nr. 12, Op. 8
- Maurice Ravel, La Valse
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Unterstützung!
Ihr International Piano Forum Frankfurt