Aktionenbedienfeld
64. Hamburg Aviation Forum
64. Hamburg Aviation Forum
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 2. März 2023 15:00 - 22:00 CET
Veranstaltungsort
Hotel Hafen Hamburg Seewartenstraße 9 20459 Hamburg Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Qualifiziertes und motiviertes Personal ist die Grundlage für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Während die langfristige Entwicklung unserer Branche von Analysten wieder als sehr positiv bewertet wird und der Luftverkehr stark angezogen hat, erleben viele unserer Mitglieder zunehmend Herausforderungen, geeignete Fachkräfte zu finden.
Wie können wir junge Menschen für Berufe in der Luftfahrt begeistern? Wie können wir bestehende Mitarbeiter*innen weiter qualifizieren? Was können wir voneinander lernen, um optimal auf den Fachkräftemangel zu reagieren? Auf dem 64. Hamburg Aviation Forum mit dem Titel
"Personal & Qualifizierung: Wege in die Zukunft"
am Donnerstag, den 02. März 2023
ab 15.00 Uhr im Hotel Hafen Hamburg, Seewartenstraße 9, 20459 Hamburg
möchten wie über diese und verwandte Themen nicht nur diskutieren, sondern auch Lösungsansätze und konkrete Beispiele aufzeigen. So wird die DroneMasters Academy ihre über fünf Jahre erfolgreich etablierten Ansätze vorstellen, wie sie junge Leute für elektrisches Fliegen und nachhaltige Luftfahrt durch Konzepte wie "Gamification" begeistern. Oder aber auch VARTAN.AERO: Das Unternehmen entwickelt seit mehreren Jahren konsequent seine Strategien in den Bereichen Personalqualifizierung, Führungskräftetraining, Führungskultur und Coachings weiter. Hier stellt das langjährige Clustermitglied seine Vorgehensweise vor und gibt Einblicke in die vielen Learnings, die das Team in den vergangenen Jahren mitgenommen hat.
Im Rahmen einer offenen Podiumsdiskussion bekommen Sie zusätzlich die Möglichkeit, auch Ihre Meinung in das Gespräch direkt einzubringen. Das anschließende Networking bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, mit anderen Mitgliedern der Luftfahrtcommunity zu diesem höchst aktuellen Thema in den Austausch zu gehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Tags
Über den Veranstalter
Hamburg Aviation, das ist das Luftfahrtcluster der Metropolregion Hamburg - einer der weltweit bedeutendsten Standorte der zivilen Luftfahrtindustrie. Insgesamt arbeiten hier mehr als 40.000 hochqualifizierte Fachkräfte an der Zukunft des Fliegens.
Mit ihren Kompetenzen decken sie den gesamten Lebenszyklus eines Flugzeuges ab: von der Entwicklung, Herstellung und Montage über das Lufttransportsystem, die Wartung, Reparatur und Überholung bis hin zum Recycling. Damit ist Hamburg weltweit der drittgrößte Standort der zivilen Luftfahrtindustrie.
Neben den beiden Branchenriesen Airbus und Lufthansa Technik sowie dem Flughafen Hamburg tragen über 300 kleine und mittelständische Unternehmen sowie vielfältige technologisch-wissenschaftliche Institutionen zum Know-how bei.
Um ihren Standort zu fördern, haben sich Unternehmen, Hochschulen, Verbände, Wirtschaftsbehörde und weitere Partner zum Cluster Hamburg Aviation zusammengeschlossen.
Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: mit vernetzter Forschung und Entwicklung hochwertige Produkte und Dienstleistungen für die Luftfahrt der Zukunft auf den Markt zu bringen, die gut für Passagiere sind und Maßstäbe in Sachen Ressourcenschutz setzen.