
Aktionenbedienfeld
6. Nationales Biobanken-Symposium
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 6. Dez. 2017 10:00 - Do., 7. Dez. 2017 16:00 CET
Veranstaltungsort
Mercure Hotel MOA Berlin Stephanstr. 41 10559 Berlin Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Beschreibung
Das Nationale Biobanken-Symposium wird auch in diesem Jahr von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinischen Forschung (TMF e.V.) gemeinsam mit der German Biobank Node (GBN) organisiert und ausgerichtet.
Mit einer "OMICS meets Biobanking"-Session startet das diesjährige Nationale Biobanken-Symposium und will den hohen Stellenwert humaner Biomaterialproben für die humanmedizinisch getriebene Omics-Forschung betonen, welche zunehmend große Bedeutung für die klinische Forschung gewinnt. Weitere Schwerpunktthemen sind u. a. die standortübergreifende Standardisierung / Harmonisierung des Qualitätsmanagements, der vernetzte Daten- und Probenaustausch, IT- und Dateninteroperabilität sowie nachhaltiges Biobanking und ELSI. Das Symposium dient als Plattform aktueller Forschung mit Biobanken und möchte die Möglichkeit des Dialoges mit der Industrie zu biobankrelevanten Technologien eröffnen. Im Besonderen wird GBN die deutsche Präsenz im europäischen BBMRI-ERIC Netzwerk darstellen, in dem die deutsche Biobank-Aktivitäten erheblich an Bedeutung gewonnen haben.
Tags
Über den Veranstalter
Die TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (kurz: TMF) ist die Dachorganisation für die medizinische Verbundforschung in Deutschland. Sie ist die Plattform für den interdisziplinären Austausch und die projekt- wie standortübergreifende Zusammenarbeit, um gemeinsam die organisatorischen, rechtlich-ethischen und technologischen Probleme der modernen medizinischen Forschung zu identifizieren und zu lösen.
Der German Biobank Node (GBN, Deutscher Biobankenknoten) ist die zentrale Kontakt- und Vermittlungsstelle für die deutsche Biobanken-Gemeinschaft - nicht nur für Forscher, sondern auch für Politik, Presse, Patientenvertreter, Industrie und Förderinstitutionen.