6. eHealth-Day
Datum und Uhrzeit
6. eHealth-Day
Zu diesem Event
Ökonomische Entwicklung darstellen und Perspektiven aufzeigen
Endlich ist es wieder soweit!
Am 25. August findet von 10 bis 13 Uhr der eHealth-Day in der Handelskammer Hamburg statt.
An diesem Tag schauen wir auf die ökonomische Entwicklung der Gesundheitswirtschaft und des eHealth-Sektors Hamburgs in den zurückliegenden Jahren. Gleichzeitig blicken wir nach vorne und diskutieren mit einer Expertenrunde und Ihnen über die nächsten Entwicklungsschritte und Herausforderungen.
Wir freuen uns zudem auf eine spannende Keynote zu den aktuell diskutierten Themen von Inga Bergen, Digital Health Expertin und Host des Podcast „Visionäre der Gesundheit“.
Seien Sie dabei und sichern Sie sich ihr kostenloses Ticket.
#eHealthDayHH
PROGRAMM:
09:15 Uhr Registrierung und Einlass zur Veranstaltung
10:00 Uhr BEGRÜßUNG
Dr. Florian Brill – Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheitswirtschaft & Vorsitzender des Fördervereins Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V.
Jan Quast – Geschäftsführer, Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH
10:10 Uhr KEYNOTE
„Macht Digitalisierung uns gesünder?“
Inga Bergen – Healthcare Innovation Facilitator, Host des Podcast „Visionäre der Gesundheit“
10:40 Uhr VORTRAG
Die ökonomische Entwicklung des eHealth-Sektors in Hamburg: Was bleibt und wo geht die Reise hin?
Dr. Sandra Zimmermann – Forschungsleiterin Internationale Sozialpolitik, WifOR GmbH
Markus Schneid – Seniorberater, SNPC GmbH
11:20 Uhr PODIUMSDISKUSSION & FRAGEN AUS DEM PUBLIKUM
mit
Dr. Susanne Klein (BARMER)
Leonie Sommer-Eska (OnlineDoctor 24 GmbH)
Dr. med. Lars Lomberg (EppenDocs)
Prof. Dr. Jens Prütting (Bucerius Law School)
Markus Schneid (SNPC GmbH)
12:00 Uhr RÜCKSCHAU
Wir schauen zurück – das eHealth-Projekt von 2016 bis 2022
Sandra Heuchert – Projektleitung eHealth-Netzwerk, Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH
12:15 Uhr NETWORKING mit Fingerfood
13:00 Uhr ENDE DER VERANSTALTUNG
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße
Ihr eHealth-Netzwerk Hamburg
Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht.
Der barrierefreie Zugang zur Handelskammer Hamburg befindet sich an der Ecke Adolphsplatz/Große Johannisstraße.
Hinweise zum Event:
Im Rahmen der Veranstaltung werden Video-, Bild und Tonaufnahmen angefertigt. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erteilen Sie Ihr Einverständnis für die Anfertigung, Verarbeitung und Veröffentlichung auf den Websites gwhh.de und ehealth-hamburg.de sowie den Social Media Kanälen facebook, LinkedIn, YouTube und Twitter. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, die von ihr organisierte Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Das eHealth-Netzwerk Hamburg
Die GWHH koordiniert das eHealth-Netzwerk als erstes sog. „Hamburger Clusterbrücken-Projekt“, dessen Finanzierung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Freien und Hansestadt Hamburg erfolgt. Das Projekt wird im Zeitraum 01.04.2016 - 31.12.2022 gefördert.
Ein weiteres Themenfeld innerhalb des Projekts ist Hygiene, Infection & Health. Dieses wird von Life Science Nord Management GmbH koordiniert.