50 Jahre Sechs-Tage-Krieg: Die deutsche Perspektive
Eventinformationen
Beschreibung
Eine Veranstaltung des New Israel Fund Deutschland in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Berlin.
Dienstag, 20. Juni 2017, 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr), Großer Saal, Berliner Rathaus
Grußworte: MdB Volker Beck (B‘90/Grüne), Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe sowie Ofer Waldman, Vorstandsvorsitzender, New Israel Fund Deutschland
Musikalische Eröffnung: Yael Deckelbaum, Prayer of the Mothers
Keynote: Talia Sasson, Präsidentin des New Israel Fund (Englisch mit deutscher Übersetzung)
Podiumsdiskussion: Dr. Ruth Kinet (Journalistin, Deutschlandfunk Kultur), Jörn Böhme (Aufsichtsratsmitglied des NIF-Deutschland, Referent für Nahost und Nordafrika der Fraktion B'90/Grüne im Bundestag), Riad Othman (Nahostkoordinator, Medico International Deutschland), Ofer Waldman (NIF-Deutschland).
Moderation: Shelly Kupferberg (Deutschlandfunk Kultur/RBB). Die Diskussion findet auf Deutsch statt.
Musikalisches Intermezzo: Berliner Orient Ensemble - (Anat Tuvia (Gesang), Hassan Abul Fadl (Oud), Gidi Farhi (Kontrabass), Mevan Younes (Buzuqi)
Am Ende der Veranstaltung wir ein kleiner Empfang angeboten.
Die Veranstaltung wird begleitet von der Ausstellung Schau mich an – israelisch-palästinensische Begegnungen, initiiert und getragen von Givat Haviva Deutschland.
Der Eintritt in die Veranstaltung ist frei.