5. Berliner Trinkwassertag
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Holiday Inn Conference Centre Flughafen BER Berlin
Hans-Grade-Allee 5
12529 Schönefeld bei Berlin
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event
Aktuelle Themen zur 4. Änderung der Trinkwasserverordnung und zur Problematik mit Pseudomonas aeruginosa und Legionellen im Trinkwasser
Zu diesem Event
In den letzten Jahren haben sich die rechtlichen Aspekte bezüglich der Trinkwasserhygiene weiterentwickelt: Das Infektionsschutzgesetz und die Trinkwasserverordnung wurden mehrfach geändert, neue Empfehlungen des Umweltbundesamtes und der KRINKO wurden veröffentlicht. Die Betreiberpflichten haben sich damit erhöht.
Gleichzeitig sind viele neue Erkenntnisse über das Leben, Vorkommen und Überleben von wasser-assoziierten Mikroorganismen wie Pseudomonas aeruginosa (PA) gewonnen worden.
Der 5. Berliner Trinkwassertag richtet sich an alle Personen und Institutionen, die sich mit
- Aufgabenstellungen im Gebäudemanagement
- Fragen rund um Energie und Wasser
- Umweltmedizin und Hygiene
- Technischer Hygiene in Gebäuden
beschäftigen. Hierzu zählen insbesondere die Verantwortlichen für Sicherheit und Gesundheit in öffentlichen Gebäuden (Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen etc.), die Mitarbeiter von Versorgern der Wohnungswirtschaft und des Facility Managements sowie von Behörden und Verbänden.
In der Veranstaltung werden Themen, Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre durch Wissenschaftler, Sachverständige und Behörden vorgestellt, analysiert und diskutiert.
In der Abschlussdiskussion stehen den Teilnehmern alle Dozenten für Fragen zur Verfügung.
Der Bundesverband der Hygieneinspektoren und die Hygieneinspektionsstelle für Trinkwassersysteme (akkreditierte Inspektionsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17020), Wurzen freuen sich auf ihre Teilnahme.