Aktionenbedienfeld
3D-DRUCK WORKSHOP - Dein eigener USB-Stick
Im 3D-Druck Workshop >USB-Stick< konstruiert ihr gemeinsam mit dem CREATE Education-Team euer erstes eigenes Produkt.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mo., 4. Sep. 2023 10:00 - Do., 7. Sep. 2023 14:00 CEST
Veranstaltungsort
INNOPORT Reutlingen Max-Planck-Straße 68/1 72766 Reutlingen Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 3 Tage 4 Stunden
- Mobile E-Tickets
TERMIN
Mo. 04.09. bis Do. 07.09.2023 (4 Tage)
von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr (tägl. 4 Std.)
Im 3D-Druck Workshop >USB-Stick< konstruiert ihr gemeinsam mit dem CREATE Education-Team euer erstes eigenes Produkt:
Einen USB-Stick in Form eines Kaktus! Der USB-Stick wird anschließend mit dem 3D-Drucker gefertigt.
TEILNEHMER:INNEN
Grundlagenkurs für Teilnehmer:innen von 10 bis 16 Jahren
WAS IST BEINHALTET
• Einblick in die 3D-Software Blender
• Einblicke in die Grundlagen zur Erstellung von computergenerierten Bildern (sogenannten „Renderings“)
• Erstellung kleiner Animationen
• Einblicke in Virtual- und Mixed-Reality-Anwendungen
• Selbst entwickeltes Produkt in Kunststoff mittels 3D-Druck gefertigt*
• Beantwortung eurer Fragen zu 3D-Konstruktion und 3D-Druck
*die Fertigung wird im Anschluss des Kurses vorgenommen. Der Veranstalter informiert euch per E-Mail, sobald ihr euer Produkt gefertigt ist und wie ihr dieses erhaltet.
INHALT IM DETAIL
Im 3D-Druck Workshop >USB-Stick< konstruiert ihr einen USB-Stick in Form eines ganz individuellen Kaktus.
Außerdem konstruiert ihr ein Eis am Stiel und erstellt davon computergenerierte Bilder (sogenannte „Renderings“).
Eure konstruierten Produkte erwachen mit den kleinen Animationen, die wir gemeinsam erstellen werden, sogar zum Leben!
Während dem Workshop habt ihr außerdem die Möglichkeit, mit einer Virtual-Reality- und einer Mixed-Reality-Brille in faszinierende 3D-Welten einzutauchen. Euer im Workshop erstelltes Produkt werden wir für euch mittels 3D-Druck in Kunststoff fertigen.
Das Team von CREATE Education steht dir während des Workshops jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Also, worauf wartet ihr noch? Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!
Video zum Kursinhalt: https://www.youtube.com/watch?v=sfugVcH0NPI
WAS MÜSST IHR KÖNNEN / MITBRINGEN
• Keine Vorkenntnisse notwendig
• Bitte Vesper und Getränk für die Mittagspause mitbringen.
• Für die Dauer des Workshops wird dir ein Laptop vom INNOPORT Reutlingen zur Nutzung bereitgestellt.
WICHTIGE HINWEISE
• Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Maßnahmen sind zu beachten. Wir werden vorm Kursstart diesbezüglich genauere Informationen geben.
NOCH FRAGEN?
Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an kontakt@create-education.de oder ruft uns an unter: 0157 33953390.
ÜBER CREATE Education
Seit 2009 vermittelt das Team von CREATE Education Teilnehmer*innen ihrer 3D-CAD-Workshops die Digitale Produktentwicklung und begleitet sie von der Idee bis zum eigenen 3D-gedruckten Produkt. Dabei steht nicht nur der Umgang mit einer 3D-CAD-Software im Fokus, sondern auch die Ausbildung von Digitalkompetenzen und der Umgang mit dem Computer. Um weitere Einblicke in das umfassende Bildungsprogramm von CREATE Education zu erhalten, schaut gerne hier vorbei:
Facebook www.facebook.com/create.reutlingen
Instagram www.instagram.com/create.education
Linkedin www.linkedin.com/company/create-education
CREATE Education-Website www.create-education.de
Wir freuen uns auf deine kreativen Ideen!