3D-DRUCK SCHNUPPERKURS | Traumhaus (online)
Eventinformationen
Im 3D-Druck Schnupperkurs >Traumhaus< wirst du zum Architekten und konstruierst gemeinsam mit dem Team von CREATE Education dein ganz persönliches Traumhaus!
Dein Traumhaus wird anschließend mit dem 3D-Drucker gefertigt.
FÜR WEN
Schnupperkurs für Kinder, Erwachsene und als Familienerlebnis für Eltern gemeinsam mit ihren Kindern
WANN & WO
Die Kurse finden in den Faschingsferien und den Osterferien jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr im INNOPORT Reutlingen statt. (Genaue Termine unter >Datum auswählen<)
TEILNAHMEGEBÜHR
59 € bei Einzelbuchung
49,50€ bei Buchung von min. 2 Tickets
WAS IST BEINHALTET
• Einblick in die 3D-Software SketchUp
• Druckvorbereitung deines selbst entwickelten Produkts für den 3D-Druck
• Selbst entwickeltes Produkt in Kunststoff mittels 3D-Druck gefertigt*
• Beantwortung deiner Fragen zu 3D-Konstruktion und 3D-Druck
*die Fertigung wird im Anschluss des Kurses vorgenommen und die Produkte können im INNOPORT abgeholt werden, wir informieren dich per E-Mail, sobald du dein Produkt abholen kannst
WAS MUSS ICH KÖNNEN / MITBRINGEN
• Keine Vorkenntnisse notwendig
• Computer werden vom INNOPORT zur Verfügung gestellt
WIE GEHT ES NACH DER ANMELDUNG WEITER?
Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Mail mit dem Ticket zur Veranstaltung von Eventbrite und vor Kursbeginn eine E-Mail von CREATE Education mit weiteren Informationen. Bring das Ticket bitte ausgedruckt zur Veranstaltung mit.
INHALT IM DETAIL:
Du erhältst innerhalb von 4 Stunden Einblicke in die Digitale Produktentwicklung und bekommst die 3D-Software SketchUp erklärt mit der du anschließend dein erstes eigenes Produkt konstruierst: Dein Traumhaus!
Dein im Workshop erstelltes Produkt werden wir dir mittels 3D-Druck in Kunststoff fertigen.
Also, worauf wartest du noch?
Tauche ein in die digitale 3D-Welt! Wir freuen uns auf dich!
NOCH FRAGEN?
Dann schreib uns gerne eine E-Mail an kontakt@create-education.de oder ruf uns an unter: 0157 – 3395 3390.
FAQ
Wenn ich am Workshop mit meiner Familie teilnehme, muss ich dann für jede Person ein Ticket buchen?
Ja, da pro Person ein Computer genutzt wird und für jede teilnehmende Person das selbst entwickelte Produkt mittels 3D-Druck gefertigt wird, ist es erforderlich, dass für jede Person ein Ticket gebucht wird.
Ist eine Durchführung des Kurses auch möglich, wenn die geltenden Hygiene-Maßnahmen strenger werden?
Ja, unser 3D-Workshop kann in jedem Fall stattfinden, da eine Umstellung auf eine Online-Durchführung jederzeit möglich ist. Sollte dieser Fall eintreten, werden wir dich per E-Mail benachrichtigen und dir die weiteren Informationen zukommen lassen.
Wer ist CREATE Education?
Seit 2009 vermittelt das Team von CREATE Education Teilnehmer*innen ihrer 3D-CAD-Workshops die Digitale Produktentwicklung und begleitet sie von der Idee bis zum eigenen 3D-gedruckten Produkt.
Dabei steht nicht nur der Umgang mit einer 3D-CAD-Software im Fokus, sondern auch die Ausbildung von Digitalkompetenzen und der Umgang mit dem Computer.
Um weitere Einblicke in das umfassende Bildungsprogramm von CREATE Education zu erhalten, schau gerne hier vorbei:
Facebook www.facebook.com/create.reutlingen
instagram www.instagram.com/create.education
Linkedin www.linkedin.com/company/create-education
CREATE Education-Website www.create-education.de
Zu diesem Event
Im 3D-Druck Schnupperkurs >Traumhaus< wirst du zum Architekten und konstruierst gemeinsam mit dem Team von CREATE Education dein ganz persönliches Traumhaus!
Dein Traumhaus wird anschließend mit dem 3D-Drucker gefertigt.
FÜR WEN
Schnupperkurs für Kinder, Erwachsene und als Familienerlebnis für Eltern gemeinsam mit ihren Kindern
WANN & WO
Aufgrund der aktuellen Lage werden die Kurse im Januar und Februar online stattfinden.
Abhängig von der Situation im März kann es zu einer Umstellung von einer Online- auf eine Präsenz-Durchführung am INNOPORT für die Veranstaltungen im März und April kommen. Über eine Umstellung würden wir dich rechtzeitig in Kenntnis setzen.
(Genaue Termine unter >Datum auswählen<)
TEILNAHMEGEBÜHR
59 € bei Einzelbuchung
49,50€ bei Buchung von min. 2 Tickets
WAS IST BEINHALTET
• Einblick in die 3D-Software SketchUp
• Druckvorbereitung deines selbst entwickelten Produkts für den 3D-Druck
• Selbst entwickeltes Produkt in Kunststoff mittels 3D-Druck gefertigt*
• Beantwortung deiner Fragen zu 3D-Konstruktion und 3D-Druck
*die Fertigung wird im Anschluss des Kurses vorgenommen und die Produkte können im INNOPORT abgeholt werden, wir informieren dich per E-Mail, sobald du dein Produkt abholen kannst
WAS MUSS ICH KÖNNEN / MITBRINGEN
• Keine Vorkenntnisse notwendig
• Wenn dein Kurs online stattfindet, benötigst du einen Laptop oder Computer mit Internetzugang, einen Lautsprecher, eine Computermaus und (falls vorhanden) ein Mikrophon und eine Webcam; die 3D-Software erhältst du vor Kursbeginn von uns
• Wenn dein Kurs vor Ort im INNOPORT stattfindet, wird dir für die Nutzung während des Kurses ein Computer vom INNOPORT zur Verfügung gestellt
WIE GEHT ES NACH DER ANMELDUNG WEITER?
Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Mail mit dem Ticket zur Veranstaltung von Eventbrite und vor Kursbeginn eine E-Mail von CREATE Education mit weiteren Informationen. Bring das Ticket bitte ausgedruckt zur Veranstaltung mit.
INHALT IM DETAIL:
Du erhältst innerhalb von 4 Stunden Einblicke in die Digitale Produktentwicklung und bekommst die 3D-Software SketchUp erklärt mit der du anschließend dein erstes eigenes Produkt konstruierst: Dein Traumhaus!
Dein im Workshop erstelltes Produkt werden wir dir mittels 3D-Druck in Kunststoff fertigen.
Also, worauf wartest du noch?
Tauche ein in die digitale 3D-Welt! Wir freuen uns auf dich!
NOCH FRAGEN?
Dann schreib uns gerne eine E-Mail an kontakt@create-education.de oder ruf uns an unter: 0157 - 3395 3390.
FAQ
Wenn ich am Workshop mit meiner Familie teilnehme, muss ich dann für jede Person ein Ticket buchen?
Ja, da pro Person ein Computer genutzt wird und für jede teilnehmende Person das selbst entwickelte Produkt mittels 3D-Druck gefertigt wird, ist es erforderlich, dass für jede Person ein Ticket gebucht wird.
Ist eine Durchführung des Kurses auch möglich, wenn die geltenden Hygiene-Maßnahmen strenger werden?
Ja, unser 3D-Workshop kann in jedem Fall stattfinden, da eine Umstellung auf eine Online-Durchführung jederzeit möglich ist. Sollte dieser Fall eintreten, werden wir dich per E-Mail benachrichtigen und dir die weiteren Informationen zukommen lassen.
Wer ist CREATE Education?
Seit 2009 vermittelt das Team von CREATE Education Teilnehmer*innen ihrer 3D-CAD-Workshops die Digitale Produktentwicklung und begleitet sie von der Idee bis zum eigenen 3D-gedruckten Produkt.
Dabei steht nicht nur der Umgang mit einer 3D-CAD-Software im Fokus, sondern auch die Ausbildung von Digitalkompetenzen und der Umgang mit dem Computer.
Um weitere Einblicke in das umfassende Bildungsprogramm von CREATE Education zu erhalten, schau gerne hier vorbei:
Facebook www.facebook.com/create.reutlingen
instagram www.instagram.com/create.education
Linkedin www.linkedin.com/company/create-education
CREATE Education-Website www.create-education.de