35. Finsterwalder Stadtgespräche mit Esther Esche

Aktionenbedienfeld

35. Finsterwalder Stadtgespräche mit Esther Esche

Von Ring-Café Finsterwalde

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 7. Mai 2022 19:00 - 22:00 CEST

Veranstaltungsort

Kaufmannshaus "Ad. Bauer's Wwe." Kleine Ringstraße 8 03238 Finsterwalde Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 1 Tag vor dem Event

Beschreibung

Veranstaltung mit der Schauspielerin Esther Esche.

Mag die Schauspielkunst flüchtig sein, mit seinen Büchern hat sich Eberhard Esche ein Denkmal gesetzt und der Nachwelt ein Werk von lebendiger Erinnerung, großartiger Kunstauffassung und unbeugsamer politischer Haltung hinterlassen. Seine autobiographischen Geschichten und Anekdoten handeln vom Theater. Sie erzählen aber auch von den Umständen unter denen ein Theater blüht oder sein Dasein fristet und von den Menschen, die Theater machen. Seine Tochter Esther Esche studierte an der Hochschule "Ernst Busch" Berlin und gastierte u.a. am Theater Senftenberg sowie am Deutschen Theater. Seit Mitte der 1990er Jahre ist sie vor allem in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen. 2003 erhielt sie den Darstellerpreis als "Beste Schauspielerin" des Europäischen Filmfestes in Brest. Sie arbeitet als Dozentin an Schauspielschulen und liest aus dem Buch ihres Vaters.

Für das leibliche Wohl wird wie immer mit einem festlichen Buffet auf der sieben Meter langen und über hundert Jahre alten Jugendstil-Ladentheke gesorgt. Die besondere musikalische Einrahmung erfolgt durch Andreas Greger, einem Solocellisten der Staatskapelle Berlin.

Aufgrund der sehr begrenzten Platzanzahl bitten wir Sie um rechtzeitiges Erscheinen bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Ring-Café Finsterwalde

Das frühere Warenlager des Kaufmannshauses "Ad. Bauer's Wwe." dient seit dem Jahr 2000 als Veranstaltungsort der "Finsterwalder Stadtgespräche" und hat hierdurch einen festen Platz im kulturellen Leben von Finsterwalde gefunden. Ziel der losen Vortragsreihe ist es, ausgehend von einem Vortrag bzw. einer Lesung über Vergangenes Aktuelles oder Zukünftiges in ein zwangloses Gespräch unter und mit den Zuhörern zu kommen. Zu den zahlreichen Teilnehmern gehören Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Literatur, Film, Theater und Wissenschaft.

Verkauf beendet