3. LEx Labor - > Digitale Kollaboration 3
Eventinformationen
Zu diesem Event
LEx-Labor -> Digitale Kollaboration 3
durch die Workshop Reihe begleiten Sie: Patrick Schneider & Maike Willing
Start am 11.Dezenber 20
Termine: 11.12.20, 29.1.21, 26.2.21, 26.3.21
Uhrzeit: jeweils 14:30 - 17:00 Uhr
Themen/Inhalte:
Die interdisziplinäre, ortsflexible, standort- und organisationsübergreifende Zusammenarbeit unter Nutzung von digitalen Anwendungen, wird immer mehr zur Normalität.Viele Fragen sind in diesem Zusammenhang zu beantworten:
• Welches Tools gibt es und in welchem Zusammenhang werden diese angewendet?
• Kann ich diese mal ausprobieren?
Entscheidungsträger in Unternehmen und Organisationen treiben auch Fragen zur Struktur und Kultur dieser neuen Zusammenarbeit um:
• Was ist zu tun, dass eine gute interne Kommunikation und mit externen Partnern erreicht wird?
• Was ist zu tun, damit die Mitarbeitenden gesund bleiben?
In den LExLab’s „Digitale Kollaboration“ kommt eine Gruppe von 6-9 Teilnehmenden in einem geschützten Rahmen zu einem vertrauensvollen Lern- und Erfahrungsaustausch zusammen. Es sind vier Sessions à 2,5 Stunden im Abstand von ca. 4 Wochen geplant.
Es ist vorgesehen, die Pain Points der Teilnehmenden unter Nutzung verschiedener digitaler Tools in Form eines kollegialen Austauschs zu bearbeiten und auf den digitalen Whiteboards Hoylu, Mural, Miro und dem Mindmapping Tool MindMeister zu dokumentieren. Ergänzt werden die Sessions durch digitale Abfragen mit Menti, Doodle und weiteren.
Ablauf und Gestaltung der Sessions sind flexibel und werden von den Teilnehmenden mitgestaltet.
Die Moderation und Betreuung erfolgen jeweils in Tandems von professioneller Praxiserfahrung und jungen, digital affinen AbsolventInnen.
Aktualisiert am 4.12.2020 - Rückfragen an Patrick F. Schneider