Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
2.7.2021: Zukünftelabor "Die Zukünfte der Arbeit"

Juli

02

2.7.2021: Zukünftelabor "Die Zukünfte der Arbeit"

von ZUKÜNFTE

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Fr. 2. Juli 2021

09:00 Uhr – 15:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online-Event

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Der Ticketverkauf ist beendet

Der Ticketverkauf ist beendet

Thank you for signing up to this Lab. We will be in touch with more information and the link to Zoom on Monday 25th. Stefan Bergheim & Martina Oettl

Experimentieren Sie in einem online Zukünftelabor mit unterschiedlichen Zukünften der Arbeit.

Zu diesem Event

Die Zukünfte der Arbeit beschäftigen viele Menschen: Wie werden wir arbeiten? Wie wollen wir arbeiten? Woran werden wir arbeiten? Mit wem und wo? Welche neuen Ideen und Lösungen könnte es geben? Was kann in der Gegenwart anders gemacht werden?

Diesen Fragen widmen sich die Teilnehmenden dieser online Veranstaltung mit der Methode des Zukünftelabors (Futures Literacy Laboratory). Zunächst tauchen sie in wahrscheinliche, wünschenswerte und alternative Zukünfte der Arbeit im Jahr 2040 ein und in die dahinterliegenden Annahmen. Aus diesen neuen Perspektiven ergeben sich dann kraftvolle Fragen und viele neue Handlungsoptionen für die Gegenwart.

Wie es abläuft:

Das Labor findet am Freitag, dem 2. Juli 2021 von 9:00 Uhr bis 15:00 statt, inklusive Pausen. Es werden alle vier Phasen eines Zukünftelabors durchlaufen und dabei zwischen Gruppenarbeit und dem Plenum gewechselt. Zum Einsatz kommen Zoom und Miro. Die Anmeldung erfolgt über Eventbrite mit einer Teilnahmegebühr von 100 Euro. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf zu anderen Anmeldemöglichkeiten.

Was Sie erwarten können:

  • Mit verschiedenen Zukünften experimentieren und die eigene Vorstellungskraft stärken.
  • Gemeinsam neue, relevante Inhalte zur Zukunft der Arbeit entdecken.
  • Die Bedeutung antizipatorischer Systeme, also der Annahmen und Modelle über die Zukunft erkennen.
  • Die Zukünftebildung (Futures Literacy) zu stärken, also die Zukunft mit einem größeren Methodenkasten für verschiedene Zwecke zu nutzen.

Für wen das etwas ist:

  • Menschen, die sich beruflich mit der Zukunft der Arbeit befassen und neue Impulse suchen.
  • Menschen, die ihre Kompetenz im Umgang mit der Komplexität, Unsicherheit und Offenheit der Zukunft stärken wollen.
  • Menschen, die die Methode des Zukünftelabors kennenlernen und in ihren eigenen Themenfeldern einsetzen wollen.
  • Menschen, die konstruktiv und produktiv das Wissen und die Erfahrung vieler Akteure in Prozessen der kollektiven Intelligenz verbinden und so Veränderung ermöglichen möchten.

Die Gastgeber:

Dr. Stefan Bergheim gehört zum Kernteam des weltweiten UNESCO Futures Literacy Netzwerks, hat am Buch „Transforming the Future“ mitgearbeitet sowie das Futures Literacy Design Forum 2019 und den High-Level Futures Literacy Summit 2020 mit kuratiert. Er hat eine große Zahl von Zukünftelaboren entworfen und moderiert u.a. in Dubai, Dublin, Berlin und online zu Themen wie Technologie, Nachhaltigkeit, Demokratie oder Inklusion. Er ist Autor des Buches „Zukünfte – Offen für Vielfalt“, in dem er seine langjährige Erfahrung mit kollaborativen Zukünfteprozessen teilt und viele Methoden vorstellt. stefan.bergheim@zukuenfte.net

Martina Oettl ist als Collaboration Designer und Workshop Facilitator für private Unternehmen, Regierungen und NGOs in Australien und Europa tätig. Sie konzipiert und moderiert kollektive Zusammenkünfte, in denen sie große Gruppen dabei begleitet gemeinsam Zukunft zu gestalten. Sie benützt Methoden wie die MG Taylor Methodology, Futures Literacy, Design Thinking und Theory U. Martina studierte Performance Kunst in Wien und Sydney und lebt derzeit in Frankreich. martina.oettl@zukuenfte.net

Weiterführende Quellen:

  • Buch "Zukünfte - Offen für Vielfalt"
  • Webinar zu Zukünftebildung
  • Podcast zu Zukünftebildung

Tags

  • Online-Events
  • Online Kurse
  • Online Geschäftlich Kurse
  • #transformation
  • #newwork
  • #fortbildung
  • #arbeit
  • #zukünfte
  • #arbeitderzukunft
  • #zukünftelabor
Event abgeschlossen

2.7.2021: Zukünftelabor "Die Zukünfte der Arbeit"


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

ZUKÜNFTE

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Projektimpuls "Schluss mit Nicht-Entscheidungen und Arbeitsaufträgen"

    Projektimpuls "Schluss mit Nicht-Entscheidungen und Arbeitsaufträgen"
    Projektimpuls "Schluss mit Nicht-Entscheidungen und Arbeitsaufträgen"

    Thu, Sep 8, 2022 4:30 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • GFK Trainingsgruppe Schwerpunkt Arbeitskontext

    GFK Trainingsgruppe Schwerpunkt Arbeitskontext
    GFK Trainingsgruppe Schwerpunkt Arbeitskontext

    Mon, Sep 5, 2022 5:00 PM CEST (+02:00)
    25 €
  • BeQ! Dein Podcast für soziale Arbeit live  im Zoom

    BeQ! Dein Podcast für soziale Arbeit live im Zoom
    BeQ! Dein Podcast für soziale Arbeit live im Zoom

    Thu, Sep 8, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
  • Arbeitszeugnisse - Tipps & Tricks

    Arbeitszeugnisse - Tipps & Tricks
    Arbeitszeugnisse - Tipps & Tricks

    Tue, Aug 30, 2022 5:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Webinar ISO 45001 | Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Webinar ISO 45001 | Arbeits- und Gesundheitsschutz
    Webinar ISO 45001 | Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Fri, Sep 9, 2022 10:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar

    Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar
    Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar

    Thu, Aug 25, 2022 10:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Cloud Governance als zentraler Erfolgsfaktor der Cloud

    Cloud Governance als zentraler Erfolgsfaktor der Cloud
    Cloud Governance als zentraler Erfolgsfaktor der Cloud

    Thu, Sep 1, 2022 2:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • KI & die Zukunft der Organisation

    KI & die Zukunft der Organisation
    KI & die Zukunft der Organisation

    Tue, Sep 6, 2022 4:00 PM CEST (+02:00)
    39 €
  • PASCOM - Die Business-Telefonanlage in der Hosentasche.

    PASCOM - Die Business-Telefonanlage in der Hosentasche.
    PASCOM - Die Business-Telefonanlage in der Hosentasche.

    Tue, Aug 23, 2022 2:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • die Kunst des Trauerns - mit Neurographischen Zeichenprozessen

    die Kunst des Trauerns - mit Neurographischen Zeichenprozessen
    die Kunst des Trauerns - mit Neurographischen Zeichenprozessen

    Fri, Aug 19, 2022 7:00 PM CEST (+02:00)

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite