Actions Panel
2-Tages Ausbildung: Moderator*in
Vermittlung tieferer Moderationskenntnisse mit praktischen Übungen und vielen Anwendungstipps. Spendenbasis für Aktivsti und Ehrenamt
When and where
Date and time
Location
Online
About this event
Bestandteil der Kotela-Reihe
Kommunikation, Teams, Entwicklung und Leadership für Aktivisti und Ehrenamt
Manche Treffen inspirieren Gruppen zu großartiger Zusammenarbeit, während andere Treffen kein Ende nehmen, unproduktiv sind oder gar im Streit enden. Eine gute Moderation hilft das Beste in der Gruppe hervor zu bringen, Teamgeist zu fördern und zu motivieren. In diesem Workshop lernst du kompetent und selbstbewusst Online- und Präsenztreffen zu moderieren. In vielen Praxisübungen vertiefst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden deine Kommunikationsskills. Du lernst, wie du sehr laute und leise Teilnehmenden einbinden kannst, wohlwollend Menschen unterbrechen kannst und welche Methoden dir helfen, um harmonische und produktive Treffen zu gestalten.
Dieser Workshop ist gut geeignet für Personen mit und ohne Moderationserfahrung. Er hilft dir Gruppendynamiken zu verstehen und dich handlungsfähiger zu machen - im Aktivismus, im Beruf und privat.
Seminarinhalte
- Rolle der Moderation
- Grundlagen der Moderation
- Kommunikationstraining
- Introversion und Extraversion
- Sichere Räume schaffen
- Die Rolle von Transparenz
- Themenfokus halten
- Ergebnissicherung
Übungen
- Aktives Zuhören und Zusammenfassen
- Umgang mit Störungen
- Wohlwollendes Unterbrechen
- Laute Stimmen einfangen, leise Stimmen hörbar machen
- Ergebnisorientierte Treffen
- Methoden
Praxis
- Eigene Moderationen vorbereiten
- Co-Moderation finden
- Moderieren und Moderation reflektieren
Dieser Workshop ist Bestandteil der dreiteiligen Kotela-Reihe.
Du kannst ihn gerne einzeln besuchen, bist aber auch gerne eingeladen die aufbauenden Workshops zu besuchen:
- 29./30. Dezember: Ausbildung Moderator:in
- 28./29. Januar: Ausbildung Team-Entwicker:in
- https://www.eventbrite.com/e/475190416327
- 25./26. Februar: Dominanzfreies Leadership für Aktivismus und Ehrenamt
- https://www.eventbrite.com/e/484825414867
Über Gewaltfreie Kommunikation (GfK) oder bedürfnisorientierte Kommunikation
Viele der Übungen des Wochenendes basieren auf gewaltfreier Kommunikation. Es wird eine kurze Einführung geben. Wenn du dich vorab informieren möchtest, findest du hier ein 22-Minuten-Video von Pia Kraftfutter über Gewaltfreie Kommunikation: https://www.youtube.com/watch?v=X7HM6Ew5RfY
Kosten
Bitte betrachtet diesen Workshop als kostenfrei. Ich wünsche mir jedoch, dass ihr euch frei von Zwang nach dem Workshop die Frage stellt, ob ihr mich und meine Arbeit unterstützen könnt und möchtet. Ich möchte gerne die Workshops niederschwellig und kostenfrei anbieten und benötige dafür finanzielle Hilfe.
Nun viel Spaß bei der Anmeldung. Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen und mit dir und den anderen Teilnehmenden ein verbindendes, spannendes und erkenntnisreiches Wochenende zu verbringen.
Weitere Informationen und Kursmaterialien zu dem Workshop folgen nach Anmeldung per E-Mail. Bitte benutze daher eine Mailadresse zur Anmeldung, die du gelegentlich liest.