2. LEx-Labor -> Gesundheits- und Changemanagement
Eventinformationen
Zu diesem Event
Themen: Gesunde Menschen in gesunden Organisationen – Durch eine gesundheitsorientierte Organisationsentwicklung einen gesundheitsförderlichen Change vorantreiben. Digitalisierung – Transformation – Agilität – VUCA – New Work etc.
Einführung: In diesem Lern- & Experimentier-Labor stehen zum Thema Zukunftsfähigkeit der Unternehmen auch die Mitarbeitenden im Fokus. Neben technischer, digitaler und rechtlicher Zukunftsthemen werden die Auswirkungen der New World auf die Menschen in der Organisation betrachtet.
Sind es doch immer noch die Menschen, die die zunehmende Technologisierung über die Organisation hinaus, in diese hinein bis zu ganz neuen Geschäftsmodellen vorantreiben. Doch um diese meist digitalen Geschäftsmodelle zu entwickeln und voranzutreiben, müssen Mitarbeitende leistungsfähig bleiben sowie neue Kompetenzen erlernen (wollen).
Fragen, deren Beantwortung wir mit Ihnen vorantreiben möchten, sind:
• Was brauchen wir für die weitere Digitalisierung als auch an Kollaboration und was ist zeitgleich zu tun, damit die Mitarbeitenden von der Entwicklung nicht abgehängt, sondern empowered werden?
• Wie „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ nutzen, um die Change-Prozesse bestmöglich voranzutreiben und High Performer anzuziehen?
• Arbeits- / Gesundheitsschutz und E-Health - wieviel Digitalität ist förderlich?
Sind Ihre Fachkräfte (mental) gesund und herrschen gesundheitsförderliche Bedingungen vor, ist das Engagement, den Change bestmöglich zu bewältigen, hoch und steigt die Bindung an die Organisation.
Ziel: Genau um diese Fragen dreht sich unser Lern- und Experimentier-Labor. Mit Teilnehmenden aus verschiedensten Unternehmen werden Ideen gesammelt, Erfahrungen ausgetauscht, Impulsen nachgegangen. Vollkommen ortsunabhängig, da digital, werden nachhaltige sowie individuelle Lösungen gemeinsam entwickelt.
Start: Nach dem Kick-Off und Ihrer verbindlichen Anmeldung, findet das Gesundheits- & Change LEx-Labor am 28.1., 15.2., 15.3. und 20.4. je ab 15 Uhr statt. Die Gruppengröße ist begrenzt, es zählt die Reihenfolge der Anmeldung.
Das Team: Petra Zander (Change Management, BGM-Expertin), Bianca Engelmann (Arbeitsschutzmanagement mit integriertem Qualitätsmanagement, BGM-Expertin) & Dr. Dietmar F. Horch (General- & Gesundheitsmanagement- und BGM-Experte), begleiten dieses Experimentier-Labor und dienen Ihnen als Lotsen durch das Dickicht der digitalen und gesunden Transformation.