2 JAHRE ELLEN NOIR ★ Boogie Pimps ★ FM Stroemer
Eventinformationen
Zu diesem Event
Boogie Pimps
„These sounds fall in to my mind“ dachten sich nicht nur die Bucketheads als sie
1995 in der ganzen Welt die Clubs zur Extase brachten ... Spätestens seit dem der
studierte Musiker Mark J Klak die Bucketheads an einem magischen Abend im
legendären New Yorker Club „Tunnel“ live erlebt hatte, war für ihn klar: „I’ll bring
these sounds to your mind“
Von da an war Housemusik sein Leben und seine Musik ist mittlerweile von den
Housefloors dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Zunächst als Betreiber des
legendären Joue Joue Clubs und später als Produzent und kreatives Mastermind der
Boogie Pimps feiert er seit langem in der ganzen Welt Erfolge. Stets auf der Suche
nach neuer Inspiration kreiert er in den Pimps Studios mit verschiedenen Partnern
den unverwechselbaren Boogie Pimps Sound.
Mit ihrem bereits zum Klassiker gewordenen Hit „ Somebody to Love“ gelang den
Boogie Pimps der internationale Durchbruch. Harte Studioarbeit und die Liebe zum
Publikum brachten Goldene Schallplatten und Top-Ten Platzierungen in der ganzen
Welt. Auch die Folgesingle „Sunny“ landete ganz oben in den Charts. Seitdem liefen
die in Kuba, Südafrika, UK und Deutschland gedrehten Musikvideos auf MTV, Viva
und allen großen Musikkanälen auf der Welt.
Mittlerweile sind die Boogie Pimps nicht nur als „ass shaking, record breakin´ and
mind blowing DJ´s“ weltweit gefragt, sondern auch als begehrter Remixpartner für
die wichtigsten Labels & Acts der Dancemusic Szene. Nicht nur Axwell, Jason
Nevins, KLF, Rosenstolz und Milk and Sugar vertrauen auf den unverwechselbaren
Boogie Pimps Sound, sondern auch die großen Labels wie Ministry of Sound,
Superstar Records, Kontor und House Session, um nur einige zu nennen. Um es
kurz zu machen, die DJ-Playlisten dieser Welt sind immer wieder mit großartigen
Tunes der Boogie Pimps gefüllt.
Die Boogie Pimps sind weltweit gebucht und neben Europa regelmäßig on tour in
Russland, Asien, Australien und natürlich Ibiza. Im angesagten Moskauer Club Neo,
im U60331 in Frankfut/Main, dem Airport in Würzburg und der BOX in ihrer
Heimatstadt Erfurt, spielen die Boogie Pimps regelmäßig als Resident DJs.
Die Boogie Pimps und ihre grandiosen DJ Sets, überzeugen immer wieder ihre
vielen Fans mit purem Club Sound und diese sagen zu Recht:
IN PIMPS WE TRUST!
FM STROEMER (OFFICIAL)
FM STROEMER bestehend aus Frank Strömer und Marcel Strömer sind als DJs und Produzenten tätig.
Frank und Marcel Strömer bilden zusammen FM STROEMER. Ihre DJ-Laufbahn begann im Süden Deutschlands. In ihrer schwäbischen Geburtsstadt Ulm organisierten sie Ende der 80ern Konzerte mit Bands wie KMFDM, Kiwisex und Invisible Limits und beherbergten viele Underground-Bands bis hin zu den legendären Fugazi. Frank Strömer startet als DJ, während sich Marcel Strömer zu Beginn um die Organisation und Logistik der elektronischen Tanzveranstaltungen kümmerte. Mit den ersten Techno-Raves Kattekwaad Rave I-III in Ulm, und House/Techno-Partys in der Nachbarstadt Biberach im Club Orange oder dem Club Alpha in Schwäbisch Hall, leisteten die Brüder Pionierarbeiten in Sache House/Techno in Süddeutschland.
Nach dem Umzug nach Bremen ging es dort kontinuierlich weiter. Frank und Marcel Strömer etablierten sich als DJs und Veranstalter mit ihren DJ Sets bei ihrer Lovebomb-Partyserie, mit Eric Morillo und George Morel vom US-Label Strictly Rhythm im Modernes und dem heutigen Pier 2. Im besetzten Haus des Frauenkulturprojektes in der Bremer Neustadt luden sie Mitglieder des Technotribes „Spiral Tribe Sound System“ zur gemeinsamen Underground-Party.
Mit ihren Partyserien „House DJ At Work“ Reihe oder den Großveranstaltungen „Vision Park“ setzten sie in den 90ern Maßstäbe. Marcel Strömer war Visionär und Initiator der „Vision Parade 2002“ der Technoparade in Bremen. Frank Strömer arbeitete im Recordstore beim Vinyl-Spezialisten Container Records auf der Hamburger Reeperbahn und stieg zum Junior Artist & Repertoire Manager bei Warner Music, eastwest germany in Hamburg auf.
Bereits 1997 produzierten sie gemeinsam im Studio ihre Single „Morning Light“ die 1999 auf dem Major-Label Fuel Records/ Eastwest veröffentlicht wurde. In den Deutschen Dance Charts(DDC) belegten sie wochenlang den Spitzenplatz: Nr. 1. Tagesplaylisten und heavy Rotationen bei Radio Fritz Berlin, N-Joy Radio Hamburg, Sunshine Live und beim größten Jugendsender WDR Eins Live in Köln sorgten für Kultstatus.
Deswegen wurde bereits ihre Debüt-Single zum Club-Klassiker. Vor allem ist „Morning Light“ als meistgespielte Hymne vom Berliner Radio Fritz zur Loveparade 1999 bekannt geworden. Veröffentlichung in Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen und Israel folgten. Das Stück ist inzwischen zum House-Klassiker avanchiert. Davon zeugen auch die Remixe der US-Produzenten „Mateo & Matos“und den deutschen Aushängeschildern „Future Funk“.
FM Stroemer steht für 100% Pure House.
Ihre Bandbreite erstreckt sich dabei weit über den oft vorgegebenen Grenzen. Von Deep House bis zum minimalen Clubtrack fügen sie die einzelnen Musikstile mosaikmässig zusammen. Ihr Erfolgs-Rezept ist die kontinuierliche und kreative Zusammenarbeit im Team.