2. Enabling Innovations-Impuls
Eventinformationen
Beschreibung
Enabling Innovation Münsterland und NRW.Innovationspartner laden ein zum 2. Enabling Innovations-Impuls "Erfolgsfaktoren für gelungene Netzwerkarbeit" am 28.11.2017 bei Münsterland e.V. am Flughafen Münster/Osnabrück.
Claudia Martina Buhl von der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in Berlin wird in ihrem Impulsvortrag über die Initiierung und nachhaltige Entwicklung von Netzwerken sprechen.
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein Projektträger sowie Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für verschiedene Bundes- und Landesministerien, die Europäische Kommission sowie die Finanzwirtschaft und die Industrie, dort vor allem für Kleine und mittlere Unternehmen. Die VDI/VDE-IT ist als Projektträger u.a. für die Förderung von ZIM-Kooperationsnetzwerken zuständig. https://vdivde-it.de
Claudia Martina Buhl leitet im Bereich „Internationale Technologiekooperationen und Cluster“ die Gruppe „Regionale Kooperationsmodelle und Clusterpolitik“. Frau Buhl verantwortet die Themen Cluster- und Netzwerkentwicklung, Cluster- und Netzwerkanalyse, Cluster- und Netzwerkmanagement sowie Clusterpolitik. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Begutachtungen und Bewertungen von Cluster-, Netzwerk- und Regionalpotentialen und drauf basierend die (Weiter-)Entwicklung von Cluster-, Netzwerk- und Regionalstrategien. Frau Buhl ist anerkannte Referentin, Moderatorin und Podiumsteilnehmerin zu cluster- und netzwerkbezogenen Themen auf Länder- und Bundesebene sowie Autorin zahlreicher Publikationsbeiträgen zu cluster- und netzwerkpolitischen Fragenstellungen.
Innovations- und Netzwerkinteressierte sind herzlich willkommen.
Der Eingang zu Münsterland e.V. befindet sich am linken Ende des Terminals an der Ecke des Gebäudes beim Taxistand.