
2. Coworking-Night Düsseldorf
Eventinformationen
Beschreibung
Die offizielle Abschlußveranstaltung der Düsseldorfer new-work-week.io: Startups, Kreative, Programmierer und DJs gestalten am 27. Oktober von 18:00 Uhr abends bis zum 28. Oktober frühmorgens das Programm der Düsseldorfer Coworking Night.
Zu der Veranstaltung im Derendorfer Coworking Space Super7000 laden die Coworking Spaces "Startplatz Düsseldorf", der https://factorycampus.de und das http://www.garage-lab.de ein.
Besucher können zum Beispiel an einem kulinarischen “Schwarzmarkt” teilnehmen, Programmieren lernen, sich in einem Schnellkurs als Barrista fortbilden oder lernen, wie 3D-Druck geht. Details zum Programm der Coworking-Night folgen.
Die Party-Tickets für die Coworking-Night kosten 5,00 Euro. Ab 20:00 Uhr gibt es chillige Beats von den DJs Wolfgang und Dr. Schnaggels und leckere Cocktails. Der Vorverkauf hat begonnen, die Anzahl der Karten ist limitiert.
18:00 Uhr - Schwarzmarkt: Selbst gemachte Köstlichkeiten zum Tauschen.
Die Foodbloggerin Carmen Hillebrandt veranstaltet den ersten Düsseldorfer Gourmet-Tausch Markt, bei dem die Besucher selbstgemachte Köstlichkeiten tauschen. Bitte meldet Euch mit einem kostenlsoen Ticket für den Schwarzmarkt an.
18:30 Uhr - Podcast "Das perfekte Team"
Wie geht moderne Teamarbeit? Diese Frage untersuchen Thomas Suppes und Christian Müller mit ihrem Podcast “Das perfekte Team”. Erlebe live die Aufzeichnung der neuesten Folge von https://www.das-perfekte-team.de mit ausgewählten Speakern der New Work Week. Besonderes Schmankerl: Die Aufzeichnung erfolgt im Studio von http://hiphop.de - Bitte meldet Euch mit einem kostenlosen Ticket für die Aufzeichnung an.
19:00 Uhr - Arbeiten mit Ton: Die Töpferwerkstatt
Motoko hat vor ein paar Monaten die Töpferwerkstatt des Garage-Labs gegründet. Kommt vorbei und schaut Euch an, was alles entsteht. Und wer Lust hat, kann direkt loslegen.
20:00 Uhr - Workshop: Programmieren für Anfänger
Lerne die Sprache der Zukunft. In diesem 90minütigem Workshop von und mit der Düsseldorfer Codingschule bekommst Du eine erste Einführung mit praktischen Übungen zu einem großartigen Wissensfeld. Bitte holt Euch hierfür ein gesondertes Ticket, das Ticket ist kostenlos.
Ab 20:00 Uhr bis in die Puppen - Cocktails und DJ-Tunes
Chillige Beats von den DJs Wolfgang und Dr. Schnaggels und leckere Cocktails von zwei demnächst weltberühmten Herren aus Friedrichstadt.
20:15 Uhr - Specialevent: Die Schälung
Der Foodblogger Fabio Ziemssen schält eine Möhre. Fabio! In der Küche! Eine Möhre! Invitation only.
20:30 Uhr - Führung: Das Garage-Lab in 60 Minuten
Was ist ein FabLab? Was kann man hier machen? Wie kann man Mitglied werden und wie kann man die Holzwerkstatt, die Elektronikwerkstatt, die Töpferwerkstatt und die Fahrradwerkstatt nutzen?
Bitte holt Euch hierfür ein gesondertes Ticket, das Ticket ist kostenlos.
21:45 Uhr - Woodworkshop: Hocker basteln
Thomas vom www.garage-lab.de bastelt mit Euch einen wunderschönen Holzhocker und der bekommt auch noch Euren Namen eingefräst - chicer geht es nicht. Im Teilnahmebeitrag sind die Materialkosten entahlten. Für diesen Workshop ist ein gesondertes Ticket erforderlich, der Vorverkauf hat begonnen.
22:00 Uhr - Workshop: 3D Druck für Anfänger
Eine kompkate Einführung zum Thema 3D-Druck. Axel Ganz vom GarageLab erklärt Euch in zwei Stunden alles, was man wissen muss: Hardware, Software, Verfahren, Möglichkeiten und Chancen.
Für diesen Workshop ist ein gesondertes Ticket erforderlich. Das Ticket kostet 19,00 Euro, der Vorverkauf hat begonnen.
22:00 Uhr - Workshop: Barrista werden
Lerne vom Kaffeeverkostungsvizeweltmeister Mateusz Pitlinski von der Düsseldorfer Rösterei Vier und seinem Auszubildenden Markus Denhoff wie Du Kaffee so zubereitest, dass Deine Gäste große Augen kriegen.
Bitte meldet Euch für diesen Workshop mit einem kostenlosen Ticket an.
22:30 Uhr - Eskalierende DJ-Tunes und noch mehr Cocktails
Weitere Informationen zum Programm der New Work Week gibt es unter new-work-week.io