BDB Akademie WS 21/22
Eventinformationen
Zu diesem Event
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 21/22 geht der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) mit einer neuen Veranstaltungsreihe an den Start: Die BDB Akademie!
Das Ziel: Studierenden kostenlos nützliche Inhalte ergänzend zum Studium anzubieten und ihnen dabei zu helfen, sich auf das Berufsleben vorzubereiten. Junge und angehende Planer:innen aus Deutschlands größtem interdisziplinärem Berufsverband für Architekt:innen und Ingenieur:innen haben das Programm entwickelt. Von Profis für künftige Profis!
Das Format: Geplant sind vier 90-minütige Themenabende, 19:00 bis 20:30 Uhr, jeweils im November, Dezember, Januar und Februar. Die Veranstaltungen finden online per Zoom statt und sind für alle Teilnehmer:innen kostenlos. Je zwei Referent:innen mit interdisziplinärem Hintergrund führen in das Thema des Abends ein und diskutieren im Anschluss mit den Teilnehmer:innen offen über alle Fragen.
Die Themen und Speaker:
08. November '21: Planer:in von morgen - wohin soll's gehen?
- Katja Reich, Chefredakteurin(Deutsche Bauzeitschrift DBZ)
- Hans-Ulrich Zöllner, freischaffender Architekt (Büroinhaber Hans Ulrich Zöllner Architekten, Hamburg - Landesvorsitzender BDB Hamburg)
06. Dezember '21: Das Planen planen - Arbeiten in Leistungsphasen
- Friederike Proff, freischaffende Architektin (Gründerin des Büros Architektur Team, Düsseldorf - stellv. Landesvorsitzende BDB NRW)
- Mario Mirbach, Architekt (Büroinhaber PURE GRUPPE Architektengesellschaft mbH - Landesvorsitzender BDB Bayern)
24. Januar '22: You'll never build alone - das Projektteam
- Jannika Erichsen, Bauingenieurin (Director by schlaich bergermann partner, Beratende Ingenieure im Bauwesen)
- Birga de Graaff, Bauingenieurin (Koschany + Zimmer Architekten, Essen - BDB NRW)
- Annette Lang, Architektin im öff. Dienst (Fachbereichsleitung Bau und Ordnung Gemeinde Ihlow, Niedersachsen - Mitglied Landesvorstand BDB Niedersachsen)
14. Februar '22: Quo vadis - Wer bin ICH und was kann ICH werden?
- Prof. Ruth Berktold, Architektin & Stadtplanerin (Geschäftsführerin von YES ARCHITECTURE - Professur CAX und Entwerfen an der Fachhochschule München)
- Cornelius Tarnai, selbstständiger Bauingenieur (Gründer von Kulturschätze Deiner Region #KSDR & Ingenieur- und Planungsbüro Tarnai)
Die Teilnahme: Die Anmeldung erfolgt kostenlos und einfach hier über Eventbrite.
Wir würden uns freuen, wenn Sie/Ihr die Studierenden Ihrer/eurer Fachschaft oder in eurem/ Ihrem Bekanntenkreis auf die BDB Akademie aufmerksam macht oder selbst daran teilnehmt!