20 Jahre 5-Euro-Business Special: Frauen gründen.
Eventinformationen
Zu diesem Event
+++Anmeldung über Eventbrite erforderlich+++
1. Hier in dieser Veranstaltung auf "Registrieren" klicken
2. Vor-&Nachname / Email-Adresse angeben und auf "Registrieren" klicken
3. Alle Registrierten erhalten zeitnah den Link zum Online-Event
#5euro1000ideen – 20 Jahre 5-Euro-Business
Zwei Jahrzehnte und über 1000 Ideen: der 5-Euro-Business-Wettbewerb feiert 20 Jahre Gründungsgeist und Hands-on!
Wir nehmen dies zum Anlass, um von 2. bis 30. November 2020 vier Wochen lang zusammen mit 5-Euro-Business-Gründer*innen, langjährigen Unterstützer*innen und Hochschulpartner*innen jede Woche einer anderen aktuellen und wichtigen Fragen zum Thema Gründung nachzugehen. Gemeinsam mit unserem Hochschulpartner an der Uni Bayreuth, der Stabsabteilung Entrepreneurship & Innovation, veranstalten wir eine Diskussionsrunde zum Thema Frauen gründen.
Montag, 9. November 2020: „Frauen gründen.“
Es diskutieren in der Universität Bayreuth mit Live-Streaming:
- Olivia Hofmann, 5-Euro-Business-Alumna, Mitgründerin von Jobtrüffel und Just Balance, sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin Entrepreneurship an der Universität Bayreuth
- Kerstin Rank, 5-Euro-Business Wirtschaftspatin, Gründerin Bag to Life, geschäftsführende Gesellschafterin B2L GmbH & Co. KG
- Jutta Gügel, FUTUR - Forschungs- und Technologietransfer Universität Regensburg, langjährige Verantwortliche am Standort Regensburg
Moderation: Christian Teringl, Lehrstuhl BWL IV an der Universität Bayreuth und Désirée Dix, bbw e. V.
Werden Sie Follower*in von 5eurobusiness auf Instagram und finden Sie heraus, welche Antworten Gründer*innen auf diese Fragen geben, und teilen Sie mit uns Ihre eigene Sicht. Frei nach dem Motto: #5euro1000ideen.